Modernisierung
Machen Sie Ihr Zuhause zum SonnenEnergieHaus
Die richtige Entscheidung
Werden Sie als Hausbesitzer zu Ihrem eigenen Wärme- und Stromversorger! Insbesondere bei Bestandsgebäuden kann die Entscheidung für das SonnenEnergieHaus viel bewirken. Der Wärmebedarf und die damit verbundenen Kosten sind hier deutlich höher als in einem Neubau. Zudem steht dem Risiko einer Energiekostenverteuerung oft ein sich kaum mehr wesentlich veränderbares Einkommen oder eine gleichbleibende Rente gegenüber.
SonnenEnergieHaus: Die Funktionsweise
Die [1] Fotovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in Strom um. Auch das Wasser im [2] Solar-Kollektor wird von der Sonne erwärmt. Bei Paradigma wird die Solarwärme mit purem Wasser durch die Solarleitungen gepumpt, während die [3] Solarstation die Funktionen steuert. Der [4] Heizkessel deckt den restlichen Wärmebedarf ab. Unterdessen hält der [5] Wärmespeicher die Solarwärme zur Warmwasser-Bereitung und Heizungsunterstützung bereit. Sie erhalten [6] Brauchwasser zum Duschen und Baden sowie [7] warmes Heizungswasser für Heizkörper, Fußboden- und Wandheizung. Der [8] Kaminofen sorgt zusätzlich für behagliche Wärme und die [9] Solartankstelle versorgt Ihr Elektroauto mit Ökostrom.
Sanieren Sie stufenweise!
Das energetische Sanierungskonzept der Bundesregierung ermöglicht Ihnen als Hausbesitzer, die Modernisierung der Energieversorgung stufenweise vorzunehmen. Entsprechend Ihrer aktuellen finanziellen Situation und den verfügbaren Fördermitteln bringen Sie Ihr Gebäude auf den neuesten Stand. Am effektivsten ist dabei die Erneuerung der Heizungsanlage in Kombination mit einer thermischen Solaranlage. So erzielen Sie mit einer vergleichsweise geringen Investition gegenüber einer kompletten Gebäudedämmung einen großen Einspareffekt. Im zweiten Schritt empfiehlt sich eine Fotovoltaikanlage für die Versorgung der benötigten elektrischen Energie. Wer als krönenden Abschluss noch eine komplette Dämmung des Gebäudes ins Auge fasst, erreicht damit den aktuellen Neubaustandard.
Halb so hohe Heizkosten
Wenn Sie Ihr Gebäude zunächst nicht dämmen, ist es möglich mit einer neuen Heizungsanlage eine Menge Geld zu sparen. Abhängig vom gegebenen Platz auf dem Dach, kann eine Solaranlage in Verbindung mit einem Pelletkessel die Kosten schon mal um 50 Prozent reduzieren.
Komponenten für das SonnenEnergiehaus | Optionale Möglichkeiten zur Beheizung |
Ob Neubau oder Bestandsgebäude: Vertrauen Sie auf höchste Qualität | |
CPC-Vakuum-Röhren-Kollektor azzurro![]() | Brennwert Gastherme Modula NewTec![]() |
Frischwasserspeicher Aqua EXPRESSO![]() | Pelletsheizung Pelletti![]() |
Fotovoltaik-Modul![]() |
Quelle: www.paradigma.de , © Paradigma